GERVINUS (G. G.) — GERVINUS GEORG GOTTFRIED (1805 1871) Produit de la société bourgeoise de son temps, Gervinus doit être compté parmi ses plus importants porte parole. Il était convaincu que l’abolition des barrières de classes, la libération des servitudes… … Encyclopédie Universelle
Gervinus — Gervinus, Georg Gottfried, Historiker, Literarhistoriker und Politiker, * Darmstadt 20. 5. 1805, ✝ Heidelberg 18. 3. 1871; ursprünglich Kaufmann, während seines Geschichtsstudiums (seit 1826) Schüler und Freund F. C. Schlossers; wurde 1835… … Universal-Lexikon
Gervīnus — Gervīnus, Georg Gottfried, Geschichtschreiber und Literarhistoriker, geb. 20. Mai 1805 in Darmstadt, gest. 18. März 1871 in Heidelberg, trat 1819 in einer Buchhandlung zu Bonn, bald darauf in einem Tuchgeschäft zu Darmstadt in die Lehre, widmete… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gervīnus — Gervīnus, Georg Gottfried, geb. 1805 in Darmstadt, widmete sich Anfangs der Kaufmannschaft, studirte von 1826 an in Heidelberg unter Schlosser Geschichte, war dann kurze Zeit Lehrer an einem Institut in Frankfurt a.M., habilitirte sich darauf als … Pierer's Universal-Lexikon
Gervinus — Gervinus, Georg Gottfr., geb. 1805 zu Darmstadt, zuerst Kaufmannslehrling u. Ladendiener, wandte sich 1826 hauptsächlich dem Studium der deutschen Literatur u. neuern Poesie zu, wurde 1836 Prof. der Literaturgeschichte in Göttingen, mußte 1837… … Herders Conversations-Lexikon
Gervinus — Georg Gottfried Gervinus Georg Gottfried Gervinus (* 20. Mai 1805 in Darmstadt; † 18. März 1871 … Deutsch Wikipedia
Gervinus, S. (2) — 2S. Gervinus, Abb. (17. April). Dieser hl. Gervinus war der zweite (dritte) Abt des Benedictinerklosters Aldenburg Oudenburgh) bei Ostende in Belgien, welches von dem hl. Bischofe Arnulf von Soissons gegründet worden war. (S. S. Arnulfus2). Ueber … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Gervinus, S. (1) — 1S. Gervinus, Abb. (3. März). Vom Altd. = Speerkämpfer, siegreicher Krieger etc. – Dieser hl. Gervinus, frz. St Gervin, der 24. Abt von St. Riquier (Richarius), lebte zur Zeit der Könige Heinrich I. und Philipp I. von Frankreich, um die Mitte des … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Gervinus Ronnegarwe — Gervinus Ronnegarwe, auch Gerwin(us), (* Stralsund; † 1505 ebenda) war ein pommerscher Jurist und römisch katholischer Geistlicher. Leben Gervinus Ronnegarwe entstammte einer Stralsunder Patrizierfamilie und war der Sohn des Ratsherrn Brand… … Deutsch Wikipedia
GERVINUS, GEORG GOTTFRIED — German historian and Shakespearian critic, born at Darmstadt; he was elected to the chair of History at Göttingen in 1836, an appointment which was cancelled the following year by his signing the protest against the abolition of the Hanoverian … The Nuttall Encyclopaedia